SEO – Suchmaschinenoptimierung:
Onsite und Offsite für bestmöglichen Erfolg
Nicht lange suchen, sondern auf der ersten Seite in Suchmaschinen platziert sein!
Im Bereich des Internet-Marketing hat SEO (englische Abkürzung für Search Engine Optimization, deutsch Suchmaschinenoptimierung) enorm an Bedeutung gewonnen. SEO steht in aller Kürze für die Optimierung einer Website, so dass diese eine möglichst hohe Platzierung (Ranking) bei Internet-Suchmaschinen wie Google, Yahoo! oder bing erzielt.
Man unterscheidet in Onsite-Optimierung (auch Onpage-Optimierung genannt), also alle technischen und redaktionellen Maßnahmen, die Ihre Website selbst betreffen, und Offsite-Optimierung (auch Offpage-Optimierung genannt), wozu verschiedene Maßnahmen zählen, die Ihre Webseite publiker machen, verlinken und promoten - also die Linkpopularität erhöhen.
Agentur MUC-CMS bietet professionelle Suchmaschinenoptimierung mit Nachhaltigkeit und kooperiert mit erfahrenen Keywordern und SEO-Fachleuten. Neben klassischer Redaktionsarbeit (TV, Print, Web) besteht mehrjährige redaktionelle SEO-Erfahrung für hochrangige Kunden. Daneben werden SEO-Einschätzungen sowie SEO-Schulungen für Redakteure und Texter angeboten.
Hinsichtlich der Umsetzung werden grundlegende technische und redaktionelle SEO-Maßnahmen durchgeführt und so das "demokratische Prinzip" von Suchmaschinen genutzt. Unlautere und unseriösen Mittel, die zu Abstrafung im Ranking (Penalty) bis hin zum Ausschluss führen können, kommen nicht in Frage. Hierzu zählen unter anderem die Hinterlegung von Keywords als weißer oder hellgrauer Text auf weißem Hintergrund (Text-Hiding), weitere Formen des Keyword-Spammings, Backlinks aus Bad Neighbourhood, Cloaking oder Multi-Domains, die Duplicate Content erzeugen.
Die technischen und redaktionellen SEO-Leistungen umfassen im Wesentlichen:
- On-Site Optimierung
- Technische Website-Analyse unter SEO-Aspekten, Site-Clinic
- Zielgruppenspezifische Keyword-Recherche (Keywording), Konkurrenz-Analyse
- Redaktionelles SEO-Texten mit Gewährleistung von Unique Content
- Bereitstellung präziser Keyword-Listen für eigenes redaktionelles Texten in Verbindung mit
- Schulung für Redakteure und Texter
- SEO-Kohärenz der gesamten Website (Page-Setup, Navigationen, URLs, Content)
- Prüfung und Optimierung der internen Verlinkung und der externen Verlinkung
- Richtige Handhabung von Domains und Subdomains zur Vermeidung von Duplicate Content
- Korrekte 404-Error-Handhabung für Seiten und Dateien
- Beratung bei Domain-Wahl oder hinsichtlich bestehender Domains
- Eliminierung von Störfaktoren gemäß den technisch aktuellen Standards
- Technische Korrektur des Quelltexts und der Stylesheets gemäß den Standards des W3C
- Wahrung der Richtlinien und Empfehlungen von Google hinsichtlich Technik und Content
- Optimierung der Ladegeschwindigkeit (Page Speed)
- Off-Site Optimierung zur Erhöhung der Link-Popularität und Traffic-Generierung
- Aufnahme in die wichtigsten Web-Kataloge nach Google PageRank™
- Social Media Kampagnen, Social Bookmarking, Social Networking, Microblogging
- Generierung qualifizierter Backlinks, Verfassen redaktioneller Beiträge für Artikel-Verzeichnisse
- Traffic-Generierung durch Landing-Pages, Partner-Sites, Newsletter-Marketing und anderes
- Betreuung von Google AdWords™-Kampagnen
- Erfolgskontrolle, Aktualisierungen und langfristige SEO-Betreuung
- Monitoring und Reporting
- Analyse der eingeleiteten SEO-Maßnahmen
- Kursanpasungen und exakte, nachhaltige Optimierung für bestmöglichen Erfolg
SEO-Diagramm: Prozesse von der Analyse bis zur nachhaltigen Optimierung in Kurzdarstellung
Wenn Sie jetzt nur Bahnhof verstehen und nicht länger auf den hinteren Seiten der gängigen Suchmaschinen platziert sein wollen, dann sollten Sie eine seriöse Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website durchführen lassen - ganz gleich, ob Ihre Homepage auf einem Content Management System wie TYPO3 basiert oder ohne Redaktionssystem programmiert ist.
Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie Ihre Website optimieren, damit Interessenten Ihr Webangebot auf den oberen Plätzen in Suchmaschinen finden.
Top oder Flop – welches Ranking hat Ihre Website zur Zeit und über welche Keywords wird oder soll sie gefunden werden?
Prüfen Sie Ihre aktuelle Platzierung bei führenden Internet-Suchmaschinen, indem Sie anhand relevanter Begriffe nach Ihrer eigenen Homepage suchen. Zum Beispiel bei Google, Yahoo! oder bing.
Kennen Sie überhaupt die für Ihre Website, Branche, Dienstleistung oder Produkte relevanten Suchbegriffe bzw. Keywords? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit, Ihre Website in professionelle Hände zu geben.
In der Regel weichen die für eine Dienstleistung oder ein Produkt von Ihnen vermuteten Suchbegriffe, Schlüsselwörter und Such-Kombinationen von den tatsächlichen ab. Dies lässt sich überprüfen, dokumentieren und schließlich zu Ihren Gunsten optimieren.
Neben den Aspekten, dass eine moderne Homepage technisch valide und gemäß den aktuellen Standards programmiert sein sollte, ist Suchmaschinenoptimierung (SEO) Grundlage für eine erfolgreiche Internet-Präsenz. Dies beinhaltet eine grundlegende On-Site-Optimierung und lässt mit gezielten, nachhaltigen Off-Site-Maßnahmen große Erfolge erzielen!
Beispiele für erfolgreiche Platzierungen bei Google und anderen meist genutzten Suchmaschinen
Im Gegensatz zu vielen anderen SEO-Agenturen werden an dieser Stelle einige Beispiele genannt, die Sie selbst mit einer Suche prüfen können. Die Suchergebnisse stammen vom Marktführer Google, der zehn Treffer je Seite anzeigt. Die exakten Trefferzahlen und Grundgesamtheiten weichen hierbei täglich / stündlich ab, verhalten sich jedoch in Relation.
Die erfolgreiche Homepage Schwangerundkind.de erfreut sich eines sehr guten Rankings. Dank technischer und redaktioneller SEO-Maßnahmen sowie des hochwertigen, einzigartigen Inhalts (Unique Content) ist diese Website mit zahlreichen einwortigen und zweiwortigen Keywords auf Seite eins gelistet. Es bedarf keiner bezahlten Maßnahmen wie AdWords, um den Traffic zu erhöhen.
Einige Beispiele:
Suchbegriff: ssw 21
Position: Seite 1 Treffer Nr. 3 von 35.300.000 Ergebnissen
Suchbegriff: ssw 29
Position: Seite 1 Treffer Nr. 5 von 34.000.000 Ergebnissen
Suchbegriff: schwangerschaft woche
Position: Seite 1 Treffer Nr. 7 von 10.400.000 Ergebnissen
Suchbegriff: pflege kleinkind
Position: Seite 1 Treffer Nr. 1 von 1.100.000 Ergebnissen
Suchbegriff: anzeichen geburt
Position: Seite 1 Treffer Nr. 1 von 920.000 Ergebnissen
Suchbegriff: schwangerschaft influenza
Position: Seite 1 Treffer Nr. 1 von 321.000 Ergebnissen
Suchbegriff: hcg wert
Position: Seite 1 Treffer Nr. 2 von 360.000 Ergebnissen
Suchbegriff: eklampsie
Position: Seite 1 Treffer Nr. 2 von 144.000 Ergebnissen
Suchbegriff: schwangerschaftswoche 5
Position: Seite 1 Treffer Nr. 3 von 408.000 Ergebnissen
Stand: Mitte Oktober 2016
Die Website Stop-Stottern.de der Atem- und Sprechschule in Lüdenscheid lag bei Auftragsbeginn im Mai 2007 mit dem Hauptkeyword "stottern" noch auf Seite 80 bei Google, also etwa Platz Nummer 800 bei zehn angezeigten Treffern je Seite. Nach umfangreicher On-Site-Optimierung durch die Agentur MUC-CMS hat sich die Platzierung deutlich verbessert und es wird mit dem Hauptkeyword "stottern" eine Positionierung auf Seite eins erreicht. Einige Beispiele:
Suchbegriff: stottern
Position: Seite 1 Treffer Nr. 6 von 532.000 Ergebnissen
Suchbegriff: stottern behandeln
Position: Seite 1 Treffer Nr. 3 von 79.000 Ergebnissen
Suchbegriff: hilfe stottern
Position: Seite 1 Treffer Nr. 2 von 315.000 Ergebnissen
Suchbegriff: stottern behandlung
Position: Seite 1 Treffer Nr. 3 von 146.000 Ergebnissen
Suchbegriff: stottern therapieren
Position: Seite 1 Treffer Nr. 1 von 16.200 Ergebnissen
Suchbegriff: stottern therapie
Position: Seite 1 Treffer Nr. 2 von 176.000 Ergebnissen
Suchbegriff: stottertherapie
Position: Seite 1 Treffer Nr. 4 von 87.200 Ergebnissen
Suchbegriff: stottern übungen
Position: Seite 1 Treffer Nr. 1 von 40.600 Ergebnissen
Stand: Mitte Oktober 2016
Die Homepage des Mittelbayerischen Druckzentrums erreicht mit mehreren Einwort-Suchanfragen (single keyword queries) sowie mit zweiteiligen Suchbegriff-Kombinationen sehr gute Ergebnisse in der Platzierung. Hierbei erweist sich insbesondere die vom Kunden selbst durchgeführte und permanente Erhöhung der Linkpopularität als positiv. Einige Beispiele:
Suchbegriff: druckzentrum
Position: Seite 1 Treffer Nr. 1 von 922.000 Ergebnissen
Suchbegriff: druck zentrum
Position: Seite 1 Treffer Nr. 2 von 29.900.000 Ergebnissen
Suchbegriff: zeitung druckerei
Position: Seite 1 Treffer Nr. 5 von 1.130.000 Ergebnissen
Suchbegriff: druckerei zeitung
Position: Seite 1 Treffer Nr. 6 von 1.120.000 Ergebnissen
Stand: Mitte Oktober 2016
Die Website des Kunden Architekturbüro Haak in München erreicht mit Suchen unter Lokalbezug (München) erfreuliche Suchergebnisse und ist zudem mit zahlreichen Zweiwort-Suchanfragen sehr gut gelistet. Einige Beispiele:
Suchbegriff: wohnung gutachter
Position: Seite 1 Treffer Nr. 7 von 510.000 Ergebnissen
Suchbegriff: münchen gutachten wohnung
Position: Seite 1 Treffer Nr. 5 von 427.000 Ergebnissen
Suchbegriff: münchen gutachter wohnung
Position: Seite 1 Treffer Nr. 6 von 429.000 Ergebnissen
Suchbegriff: gutachter wohnung münchen
Position: Seite 1 Treffer Nr. 6 von 246.000 Ergebnissen
Suchbegriff: gutachten wohnung münchen
Position: Seite 1 Treffer Nr. 3 von 428.000 Ergebnissen
Stand: Mitte Oktober 2016
Nutzung von Suchmaschinen in der Praxis:
Die meisten User suchen mit zwei Suchbegriffen
Selbstverständlich ist es ein großer Erfolg, wenn die eigene Website mit einem einzigen Suchwort passend zu Ihrer Branche auf der ersten Seite platziert ist bzw. gefunden wird.
Gemäß Studien zur Nutzung von Suchmaschinen geben die meisten Internetnutzer jedoch zwei Suchbegriffe ein, gefolgt von Suchen mit drei Begriffen. Schließlich sucht man beispielsweise nicht nach "Umzug", sondern nach "Umzug München", "Umzugsfirma München" etc., um die Suchergebnisse zu konkretisieren und einzuschränken.
Je genauer die Suchanfrage ist, desto passender sollten die Suchergebnisse sein. Gerade dies läßt sich mit hochwertigem Onsite-SEO und Offsite-SEO erreichen, damit Ihre Homepage bestmöglich gefunden wird.
Nach oben