TYPO3 Erweiterungen (Extensions) für unbegrenzte Möglichkeiten
Eines der Schlüsselkonzepte von TYPO3 ist die Verwendung von Erweiterungen, sogenannten Extensions oder Plugins. Hiermit kann Ihre TYPO3-Website um zahlreiche Funktionalitäten erweitert werden. Die einzelnen Extensions sind im TYPO3 Extension Repository (TER) hinterlegt und können in eigene Projekte implementiert werden.
Einige Beispiele:
- Weblog, Fotoblog
- Veranstaltungs-Management mit automatischer Archivierung
- News-Funktion (Aktuelles) mit automatischer Archivierung und Suchfunktion
- Newsletter (inklusive Online-Registrierung und Klick-Statistiken)
- Google Maps für Lageplan oder Anfahrtsbeschreibung
- Verschiedene Kalender mit und ohne automatischem Archiv
- Image-Maps
- Flash Audio- oder Flash Video-Player (eingebunden oder als Standalone)
- PDF-Generierung von Website-Inhalten
- Shop-Systeme und E-Commerce-Anwendungen
- Projekt-Management-Systeme
- Bilder- und Fotogallerien
- E-Cards
- Acronym-Manager
- FAQ einfach anlegen, sortieren und verwalten
- Google-Sitemaps automatisch generieren
- File-Sharing Applikationen
- Online-Umfragen inklusive Auswertungstools
- Digital Assessement Center (DAM)
- RSS-Feeds
- WAP-Unterstützung
- Stellenangebote / Jobs einfach anlegen, sortieren und verwalten
- Adress-Verzeichnisse
- Indexierte Suchfunktion, die auch in PDFs, Word-Dokumenten und anderen Dateien sucht
- Tag Clouds
- Gästebucher
- Kommentarfunktionen
- Social Bookmarking
Viele Extensions verfügen über eine ausführliche Beschreibung (Manual), welche Funktionen aufzeigen und Programmierern Konfigurationsbeispiele geben.
Extension-Programmierung:
Individuelle Lösungen und Anwendungen für Ihre Website
Agentur MUC-CMS passt standardmäßig zu verwendende TYPO3-Extensions hinsichtlich des Designs und der gewünschten Funktionen an. Neue Anwendungen können gemäß Ihren Anforderungen programmiert werden.
Stand: 2006
Nach oben